No product at this time

Spinnrute kaufen

Spinnruten sind speziell konzipierte Angelruten, die für das Spinnfischen genutzt werden. Diese Angeltechnik zeichnet sich durch das Auswerfen und Einholen von künstlichen Ködern, den sogenannten Kunstködern, aus, um Raubfische wie Hecht, Zander, Barsch und Forelle zu fangen. Spinnruten sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Einsatzbedingungen, Angeltechniken und Ködergewichte.

Merkmale von Spinnruten

Spinnruten unterscheiden sich von anderen Angelruten durch ihre spezielle Bauweise, die darauf abzielt, das häufige Auswerfen und Einholen von Ködern effizient zu gestalten. Eine passende Rute, die sowohl kraftvoll als auch sensibel ist, ermöglicht den Kunstköder präzise und weit zu werfen und ihn auf vielfältige Weise verführerisch zu führen. Nach einem Biss sollte die Spinnrute zudem in der Lage sein, den gehakten Fisch optimal zu drillen, wofür eine entsprechende Stabilität erforderlich ist. Mit einer breiten Auswahl an Rutenlängen, Wurfgewichten, Aktionen, Einsatzbereichen sowie den Materialien von Blank, Griff und Ringen steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Spinnruten im Handel zur Verfügung.

Länge:

Je nach Einsatzbereich variieren die Längen von 1,80 bis 3,00 m.

Wurfgewicht:

Die Auswahl beim Wurfgewicht reicht von 1 Gramm bis über 20 Gramm. Eine optimal geeignete Spinnrute orientiert sich stets am Gewicht des Kunstköders, wobei häufig Gewichtsspannen für das ideale Ködergewicht angegeben werden.

Bauart:

Spinnruten sind sowohl als Teleskopruten als auch als Steckruten erhältlich.

Material:

Leichte Materialien ermöglichen ein ermüdungsfreies Fischen. Kohlefaser (Carbon) ist leicht, stabil und sensibel, weshalb sie bevorzugt für hochwertige Spinnruten eingesetzt wird. Glasfaser ist robuster und widerstandsfähiger als Kohlefaser, jedoch schwerer, und wird oft in preisgünstigeren Einsteigermodellen verwendet. Kompositmaterialien, also Kombinationen aus Kohlefaser und Glasfaser, vereinen die Vorteile beider Materialien und bieten so ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Stärke und Flexibilität.

Arten von Spinnruten:

Ultraleichte Spinnruten:

Diese Ruten sind für das Angeln mit sehr leichten Kunstködern in kleinen Gewässern konzipiert. Sie sind besonders leicht und ermöglichen eine präzise Köderführung, was sie ideal für das Angeln auf Barsch und Forelle macht.

Leichte Spinnruten:

Geeignet für das Angeln auf Forelle, Barsch, Zander und andere kleinere bis mittelgroße Raubfische mit leichten Ködern. Sie bieten eine ausgewogene Balance zwischen Sensibilität und Wurfweite.

Mittelschwere Spinnruten:

Diese Ruten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für das Angeln auf verschiedene Raubfische wie Hecht und Zander mit Ködern im mittleren Gewichtsbereich.

Schwere Spinnruten:

Konzipiert für das Angeln auf große Raubfische wie Hecht und Wels. Sie sind robust und leistungsstark, um auch große und schwere Köder über weite Distanzen zu werfen.

Anwendung von Spinnruten

Spinnruten kommen in verschiedenen Angeltechniken und -szenarien zum Einsatz:

  • Wurfangeln: Diese Technik umfasst das wiederholte Auswerfen und Einholen von Kunstködern, die so geführt werden, dass sie die Bewegungen von Beutefischen nachahmen.
  • Jiggen: Eine Methode, bei der der Angelköder in kurzen, ruckartigen Bewegungen geführt wird, um Raubfische zu reizen und zum Anbiss zu verleiten.
  • Vertikalangeln: Bei dieser Technik wird der Köder vertikal ins Wasser herabgelassen, um dort mit feinen Bewegungen präsentiert zu werden.
  • Schleppangeln: Der Köder wird hinter einem fahrenden Boot hergezogen, um größere Wasserflächen abzudecken und Raubfische aufzuspüren.

Fazit bezüglich Spinnruten:

Spinnruten sind wesentliche Werkzeuge für Raubfischangler, die auf Präzision, Sensibilität und Vielseitigkeit Wert legen. Ihre besonderen Merkmale und die Vielfalt der verfügbaren Modelle ermöglichen es, sich auf unterschiedliche Angelbedingungen und -techniken einzustellen.

Beliebte Spinnruten-Hersteller und Marken:

  • Daiwa
  • Sportex
  • Abu Garcia
  • Savage Gear
  • Westin
  • Zeck
  • Shimano
  • Penn
  • Balzer
  • Spro
  • RodRodman
Filtern nach
Hersteller
more... less
Preis
Farbe
Filter
Filter

Spinnruten

349 Produkte

Spinnrute kaufen

Spinnruten sind speziell konzipierte Angelruten, die für das Spinnfischen genutzt werden. Diese Angeltechnik zeichnet sich durch das Auswerfen und Einholen von künstlichen Ködern, den sogenannten Kunstködern, aus, um Raubfische wie Hecht, Zander, Barsch und Forelle zu fangen. Spinnruten sind bekannt für ihre Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Einsatzbedingungen, Angeltechniken und Ködergewichte.

Merkmale von Spinnruten

Spinnruten unterscheiden sich von anderen Angelruten durch ihre spezielle Bauweise, die darauf abzielt, das häufige Auswerfen und Einholen von Ködern effizient zu gestalten. Eine passende Rute, die sowohl kraftvoll als auch sensibel ist, ermöglicht den Kunstköder präzise und weit zu werfen und ihn auf vielfältige Weise verführerisch zu führen. Nach einem Biss sollte die Spinnrute zudem in der Lage sein, den gehakten Fisch optimal zu drillen, wofür eine entsprechende Stabilität erforderlich ist. Mit einer breiten Auswahl an Rutenlängen, Wurfgewichten, Aktionen, Einsatzbereichen sowie den Materialien von Blank, Griff und Ringen steht eine Vielzahl an unterschiedlichen Spinnruten im Handel zur Verfügung.

Länge:

Je nach Einsatzbereich variieren die Längen von 1,80 bis 3,00 m.

Wurfgewicht:

Die Auswahl beim Wurfgewicht reicht von 1 Gramm bis über 20 Gramm. Eine optimal geeignete Spinnrute orientiert sich stets am Gewicht des Kunstköders, wobei häufig Gewichtsspannen für das ideale Ködergewicht angegeben werden.

Bauart:

Spinnruten sind sowohl als Teleskopruten als auch als Steckruten erhältlich.

Material:

Leichte Materialien ermöglichen ein ermüdungsfreies Fischen. Kohlefaser (Carbon) ist leicht, stabil und sensibel, weshalb sie bevorzugt für hochwertige Spinnruten eingesetzt wird. Glasfaser ist robuster und widerstandsfähiger als Kohlefaser, jedoch schwerer, und wird oft in preisgünstigeren Einsteigermodellen verwendet. Kompositmaterialien, also Kombinationen aus Kohlefaser und Glasfaser, vereinen die Vorteile beider Materialien und bieten so ein ausgewogenes Verhältnis von Preis, Stärke und Flexibilität.

Arten von Spinnruten:

Ultraleichte Spinnruten:

Diese Ruten sind für das Angeln mit sehr leichten Kunstködern in kleinen Gewässern konzipiert. Sie sind besonders leicht und ermöglichen eine präzise Köderführung, was sie ideal für das Angeln auf Barsch und Forelle macht.

Leichte Spinnruten:

Geeignet für das Angeln auf Forelle, Barsch, Zander und andere kleinere bis mittelgroße Raubfische mit leichten Ködern. Sie bieten eine ausgewogene Balance zwischen Sensibilität und Wurfweite.

Mittelschwere Spinnruten:

Diese Ruten sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für das Angeln auf verschiedene Raubfische wie Hecht und Zander mit Ködern im mittleren Gewichtsbereich.

Schwere Spinnruten:

Konzipiert für das Angeln auf große Raubfische wie Hecht und Wels. Sie sind robust und leistungsstark, um auch große und schwere Köder über weite Distanzen zu werfen.

Anwendung von Spinnruten

Spinnruten kommen in verschiedenen Angeltechniken und -szenarien zum Einsatz:

  • Wurfangeln: Diese Technik umfasst das wiederholte Auswerfen und Einholen von Kunstködern, die so geführt werden, dass sie die Bewegungen von Beutefischen nachahmen.
  • Jiggen: Eine Methode, bei der der Angelköder in kurzen, ruckartigen Bewegungen geführt wird, um Raubfische zu reizen und zum Anbiss zu verleiten.
  • Vertikalangeln: Bei dieser Technik wird der Köder vertikal ins Wasser herabgelassen, um dort mit feinen Bewegungen präsentiert zu werden.
  • Schleppangeln: Der Köder wird hinter einem fahrenden Boot hergezogen, um größere Wasserflächen abzudecken und Raubfische aufzuspüren.

Fazit bezüglich Spinnruten:

Spinnruten sind wesentliche Werkzeuge für Raubfischangler, die auf Präzision, Sensibilität und Vielseitigkeit Wert legen. Ihre besonderen Merkmale und die Vielfalt der verfügbaren Modelle ermöglichen es, sich auf unterschiedliche Angelbedingungen und -techniken einzustellen.

Beliebte Spinnruten-Hersteller und Marken:

  • Daiwa
  • Sportex
  • Abu Garcia
  • Savage Gear
  • Westin
  • Zeck
  • Shimano
  • Penn
  • Balzer
  • Spro
  • RodRodman