Meerforellenrute kaufen
Meerforellenruten, oft abgekürzt als Mefo-Ruten bezeichnet, sind hochspezialisierte Spinnruten, die speziell für das Fischen auf Meerforellen entwickelt wurden.
Eigenschaften von Meerforellenruten
Meerforellenruten sind darauf ausgelegt, die besonderen Anforderungen beim Angeln auf Meerforellen zu erfüllen. Hier einige ihrer charakteristischen Eigenschaften und Besonderheiten:
Länge:
Die Länge der Meerforellenrute sollte zwischen 2,70 und 3,30 m liegen. Ein wenig länger ist beim Meerforellenangeln immer besser als kürzer, da oft weite Würfe getätigt werden und damit man den schnellen Fluchten und dem Drill der kampfstarken Meerforellen durch eine entsprechende Aktion der Rute etwas entgegenzusetzen hat.
Wurfgewicht:
Das Wurfgewicht liegt idealerweise zwischen 10 und 40 Gramm. Die typischen Meerforellenköder wie Blinker, Wobbler oder Spinner können so zielgenau geworfen und optimal geführt werden. Bei stärkerem Gegenwind und dann schwereren Ködern ist das Wurfgewicht bis 50 Gramm sicherlich eine bessere Wahl.
Rutenaktion:
Generell werden von den Herstellern die Meerforellenruten eher weicher mit progressiver oder Semi-Parabolischer Aktion angeboten. Diese Ruten haben eine optimale Wurfweite und weisen durch ihre hohe Sensibilität einwandfreie Drilleigenschaften auf, was speziell bei den häufig ausschlitzenden Meerforellen essenziell ist.
Material und Design:
Hochwertige Materialien wie Kohlefaser (Carbon) und Kompositmaterialien (Carbon mit Glasfaseranteil) werden verwendet, um die Ruten leicht, stark und langlebig zu machen. Kohlefaser bietet dabei eine hohe Sensibilität, während Kompositmaterialien eine gute Balance zwischen Flexibilität und Robustheit zeigen. Meerforellenruten haben zumeist ein leichtes und dünnes Design. Aufgrund ihres Einsatzbereiches im Brack- oder Meerwasser sind die Materialien im Idealfall beständig gegen Salzkorrosion. Sie sind in der Regel zwei- bzw. dreiteilig – was einen einfachen Transport ermöglicht.
Einsatzbereiche von Meerforellenruten
Meerforellenruten finden ihren Einsatz hauptsächlich beim Meerforellenangeln an der Küste. Hierbei werden beim Spinnfischen Kunstköder wie Meerforellenblinker, Meerforellenwobbler, Küstenwobbler aber auch Sbirolinos mit leichteren Ködern wie Nymphen oder kleinen Gummiködern verwendet. Mit häufig weiten Würfen werden die Köder direkt von der Küste aus oder beim Watfischen im Wasser stehend ausgeworfen und anschließend mit unterschiedlichen Spinntechniken wieder eingeholt.
Bei diesem sogenannten Coastal Spinnfischen werden die Mefo-Angelruten neben dem Zielfisch Meerforelle auch für andere Fischarten verwendet, die mit Spinntechniken erbeutet werden können.
Hochwertige Meerforellenruten bieten etwa folgende Hersteller:
- Daiwa
- Sportex
- Savage Gear
- Balzer
- Zeck