No product at this time

Match- & Feederrollen kaufen – Präzision für Friedfischspezialisten

Match- und Feederrollen sind speziell auf die Anforderungen beim Angeln mit Match- oder Feederruten abgestimmt. Beide Angelmethoden verlangen zuverlässige, präzise arbeitende Rollen, die sowohl beim Wurf als auch im Drill volle Kontrolle bieten. Ihre Technik ermöglicht exaktes Auswerfen, fein dosierten Schnurabzug und reibungsloses Einholen – selbst bei dünnen Schnüren oder schweren Montagen.

Unterschiede von Match- und Feederrollen zu anderen Angelrollen

Im Vergleich zu anderen Rollentypen wie Spinn- oder Baitcastmodellen erfüllen Match- und Feederrollen sehr unterschiedliche Anforderungen:

  • Matchrollen sind ideal für das feine Posenangeln auf mittlere Distanz. Sie besitzen eine hohe Übersetzung für schnelles Einholen und eine exakte, schonende Schnurverlegung – besonders wichtig beim Einsatz dünner Schnüre.
  • Feederrollen sind robuster gebaut und für das Grundangeln mit Futterkörben konzipiert. Dank größerer Schnurfassung und stabiler Mechanik lassen sich auch schwere Montagen präzise werfen und sicher einholen.

Bauarten von Match und Feederrollen im Überblick

Beide Rollentypen entsprechen dem Bautyp einer Stationärrolle und sind dabei in verschiedenen Varianten erhältlich:

  • Standardrollen: Kompakt und leicht, bieten sie eine einfache Handhabung – hauptsächlich beim Matchangeln.
  • Freilaufrollen: Vor allem bei Feederrollen beliebt – ermöglichen kontrollierten Schnurabzug beim Biss.
  • Spezialisierte Feederrollen: Mit verstärkten Bauteilen und großer Schnurfassung für starke Strömung oder große Distanzen.

Technische Merkmale von guten Matchrollen und Feederrollen

  • Bremssystem: Hochwertige Frontbremsen – oft mit Carbon-Scheiben – sorgen für gleichmäßigen, fein dosierten Widerstand im Drill. Besonders bei Matchrollen mit dünner Schnur entscheidend.
  • Übersetzung: Matchrollen verfügen meist über eine hohe Übersetzung (z. B. 6:1) für schnelles Einholen. Feederrollen liegen mit etwa 4:1 bis 5:1 etwas niedriger, bieten dafür mehr Kraft beim Einholen schwerer Montagen.
  • Schnurführung: Gut konstruierte Rotoren und Anti-Twist-Schnurlaufröllchen sorgen für gleichmäßige Schnurverlegung, reduzieren Verwicklungen und verbessern die Wurfpräzision.

Materialien & Gewicht

  • Für beide Rollentypen: größtenteils kommen Aluminium, Graphit oder Edelstahl zum Einsatz – korrosionsbeständig und robust.
  • Matchrollen: 300 – 500 g – leicht und ideal für langes, ermüdungsfreies Angeln.
  • Feederrollen: 400 – 700 g – etwas schwerer durch verstärkte Bauweise für höhere Belastungen.

Einsatzgebiete der beiden Rollentypen

  • Matchrollen: Optimal für das feine Posenangeln auf kurze bis mittlere Distanzen – primär in stehenden oder langsam fließenden Gewässern.
  • Feederrollen: Ideal für das Grundangeln mit Futterkörben – selbst auf größere Entfernung und in strömungsreichen Gewässern. Auch bei kräftigen Fischen und schweren Montagen zuverlässig.

Fazit

Match- und Feederrollen sind hoch spezialisierte Werkzeuge für anspruchsvolle Angeltechniken. Ob filigranes Posenfischen oder kraftvolles Feedern – mit der passenden Rolle gelingt die Methode effizienter respektive erfolgreicher.

Filtern nach
Hersteller
Preis
Filter
Filter

Match- & Feeder-Rollen

14 Produkte

Match- & Feederrollen kaufen – Präzision für Friedfischspezialisten

Match- und Feederrollen sind speziell auf die Anforderungen beim Angeln mit Match- oder Feederruten abgestimmt. Beide Angelmethoden verlangen zuverlässige, präzise arbeitende Rollen, die sowohl beim Wurf als auch im Drill volle Kontrolle bieten. Ihre Technik ermöglicht exaktes Auswerfen, fein dosierten Schnurabzug und reibungsloses Einholen – selbst bei dünnen Schnüren oder schweren Montagen.

Unterschiede von Match- und Feederrollen zu anderen Angelrollen

Im Vergleich zu anderen Rollentypen wie Spinn- oder Baitcastmodellen erfüllen Match- und Feederrollen sehr unterschiedliche Anforderungen:

  • Matchrollen sind ideal für das feine Posenangeln auf mittlere Distanz. Sie besitzen eine hohe Übersetzung für schnelles Einholen und eine exakte, schonende Schnurverlegung – besonders wichtig beim Einsatz dünner Schnüre.
  • Feederrollen sind robuster gebaut und für das Grundangeln mit Futterkörben konzipiert. Dank größerer Schnurfassung und stabiler Mechanik lassen sich auch schwere Montagen präzise werfen und sicher einholen.

Bauarten von Match und Feederrollen im Überblick

Beide Rollentypen entsprechen dem Bautyp einer Stationärrolle und sind dabei in verschiedenen Varianten erhältlich:

  • Standardrollen: Kompakt und leicht, bieten sie eine einfache Handhabung – hauptsächlich beim Matchangeln.
  • Freilaufrollen: Vor allem bei Feederrollen beliebt – ermöglichen kontrollierten Schnurabzug beim Biss.
  • Spezialisierte Feederrollen: Mit verstärkten Bauteilen und großer Schnurfassung für starke Strömung oder große Distanzen.

Technische Merkmale von guten Matchrollen und Feederrollen

  • Bremssystem: Hochwertige Frontbremsen – oft mit Carbon-Scheiben – sorgen für gleichmäßigen, fein dosierten Widerstand im Drill. Besonders bei Matchrollen mit dünner Schnur entscheidend.
  • Übersetzung: Matchrollen verfügen meist über eine hohe Übersetzung (z. B. 6:1) für schnelles Einholen. Feederrollen liegen mit etwa 4:1 bis 5:1 etwas niedriger, bieten dafür mehr Kraft beim Einholen schwerer Montagen.
  • Schnurführung: Gut konstruierte Rotoren und Anti-Twist-Schnurlaufröllchen sorgen für gleichmäßige Schnurverlegung, reduzieren Verwicklungen und verbessern die Wurfpräzision.

Materialien & Gewicht

  • Für beide Rollentypen: größtenteils kommen Aluminium, Graphit oder Edelstahl zum Einsatz – korrosionsbeständig und robust.
  • Matchrollen: 300 – 500 g – leicht und ideal für langes, ermüdungsfreies Angeln.
  • Feederrollen: 400 – 700 g – etwas schwerer durch verstärkte Bauweise für höhere Belastungen.

Einsatzgebiete der beiden Rollentypen

  • Matchrollen: Optimal für das feine Posenangeln auf kurze bis mittlere Distanzen – primär in stehenden oder langsam fließenden Gewässern.
  • Feederrollen: Ideal für das Grundangeln mit Futterkörben – selbst auf größere Entfernung und in strömungsreichen Gewässern. Auch bei kräftigen Fischen und schweren Montagen zuverlässig.

Fazit

Match- und Feederrollen sind hoch spezialisierte Werkzeuge für anspruchsvolle Angeltechniken. Ob filigranes Posenfischen oder kraftvolles Feedern – mit der passenden Rolle gelingt die Methode effizienter respektive erfolgreicher.